Bayern hat viele Beamte. Sie arbeiten zum Beispiel in einer Behörde (Amt) oder bei der Polizei.
Beamte haben besondere Regeln. Die Regeln sollen für alle gleich gelten. Der Bayerischen Landes-Personal-Ausschuss (LPA) hilft dabei mit.
Der LPA ist unabhängig. Keine andere Stelle darf ihm vorschreiben, was er tun soll. Er muss sich nur an die Gesetze halten. Seine Geschäftsstelle ist in München.
Viele Menschen möchten Beamte werden. Das ist über eine Ausbildung oder ein duales Studium möglich.
Sie wollen eine Ausbildung oder ein duales Studium in einer Behörde machen? Dann müssen Sie bei einer schriftlichen Prüfung mitmachen.
Der LPA organisiert jedes Jahr zwei Auswahl-Prüfungen. Eine Prüfung ist für die Ausbildungs-Plätze. Die andere Prüfung ist für die dualen Studien-Plätze.
In der Prüfung gibt es verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel gibt es Fragen zu Deutsch und Allgemein-Wissen.
Wichtig: Sie müssen sich vor der Prüfung anmelden. Das können Sie auf dieser Internet-Seite machen.
Nach der Prüfung bekommen Sie Ihr Ergebnis. Mit einem guten Ergebnis können Sie sich bei vielen Behörden bewerben. Dann haben Sie bessere Chancen auf einen Ausbildungs-Platz oder einen Studien-Platz.
Bitte beachten Sie: Der LPA selbst vergibt keine Ausbildungs-Plätze oder Studien-Plätze. Die Behörden entscheiden, wen sie einstellen.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie viele Informationen. Zum Beispiel: