zuständig für: Beamte des
Staates, Lehrer, Aufsicht über beamtenrechtliche Prüfungen,
Kompetenzzentrum Personalentwicklung, beamtenrechtliche Regelungen
Referat L2
Leitung: MRin Dr. Claudia Moser MRin Katharina Hornung
zuständig für: Beamte
der Kommunen und der anderen nichtstaatlichen Dienstherren, Polizei und
Feuerwehr, Servicestelle Coaching
Referat L3
Leitung: MRin Birgit Goldemund
zuständig für: Auswahlverfahren,
Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen
Zuständigkeiten der einzelnen Referate im Detail
Referat L1
Angelegenheiten der Beamten des Staates (ausgenommen Polizei und
Feuerwehr)
Angelegenheiten der Richter und Staatsanwälte
Angelegenheiten des Hochschulinnovationsgesetzes
Angelegenheiten der Lehrer aller Dienstherren
Angelegenheiten der modularen Qualifizierung (ausgenommen Polizei und
Feuerwehr)
Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (nur Lehrer)
Dienstherrenübergreifende Konzepte für Personalentwicklungsmaßnahmen
Aufsicht über die beamtenrechtlichen Prüfungen
Beratung der staatlichen Verwaltungen in laufbahnrechtlichen
Angelegenheiten
Jahresbericht des Landespersonalausschusses
Vorbereitung der Bestellung der Mitglieder des Landespersonalausschusses
Datenschutzbeauftragter des Landespersonalausschusses
Referat L2
Angelegenheiten der Beamten aus dem nichtstaatlichen Bereich
(ausgenommen Lehrer)
Angelegenheiten der Polizeibeamten und Feuerwehrbeamten aller
Dienstherren
Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (nur Polizei und
Feuerwehr)
Angelegenheiten der modularen Qualifizierung (nur Polizei und Feuerwehr)
Angelegenheiten des ehemaligen Aufstiegs
Beratung der nichtstaatlichen Verwaltungen in laufbahnrechtlichen Angelegenheiten
Allgemeine Regelungen des Landespersonalausschusses
Allgemeiner Dienstbetrieb der Geschäftsstelle
Datenschutz, insbesondere Koordinierung bzw. zentrale Wahrnehmung der Aufgaben des Verantwortlichen gem. DSGVO
Anerkennung der Qualifikation von Bewerbern und Bewerberinnen aus Mitgliedsstaaten aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG
Servicestelle Coaching
Koordinierung der Haushaltsangelegenheiten der Geschäftsstelle
Organisation des Sitzungsdienstes und der Sitzungsniederschrift
Referat L3
Durchführung der besonderen Auswahlverfahren für den Einstieg in der
zweiten und dritten Qualifikationsbene im nichttechnischen Bereich der
Leistungslaufbahnen
Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (ausgenommen Lehrer,
Polizei und Feuerwehr)
Angelegenheiten der Auswahlverfahrensordnung (AVfV)
Geschäftsordnung des Landespersonalausschusses
Verfahrensordnungen des Landespersonalausschusses
Allgemeine Anfragen an die Geschäftsstelle
IT-Angelegenheiten der Geschäftsstelle
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics.
Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies
(kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.