NUR EINE PRÜFUNG
VIELE KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Leichte Sprache Impressum und Datenschutz
  • Mediathek
    Berufsfilme Ausbildung Berufsfilme Duales Studium Vorträge und Präsentationen Podcasts Reels
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Broschüre zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
      • Zweite-Chance-Verfahren
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Broschüre zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
      • Zweite-Chance-Verfahren
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Impressum und Datenschutz
  • Mediathek
    • Berufsfilme Ausbildung
    • Berufsfilme Duales Studium
    • Vorträge und Präsentationen
    • Podcasts
    • Reels

Ausbildung 2026

Sozial, verantwortungsvoll und zukunftssicher: Mit nur einer Anmeldung und einer Prüfung öffnet sich die Tür zu vielseitigen Ausbildungsberufen!

Anmeldung bis 12. Mai 2025 für Ausbildungsbeginn Herbst 2026

Jetzt anmelden ...

Duales Studium 2026

Mit nur einer Anmeldung und einer Prüfung zu vielfältigen Studiengängen und Karrieremöglichkeiten!

Anmeldung bis 14. Juli 2025 für Studienbeginn Herbst 2026

Jetzt anmelden ...

Messen und Infoveranstaltungen

Wir informieren regelmäßig auf Messen und Infoveranstaltungen über unsere Auswahlverfahren für die dualen Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Weitere Informationen ...

Termine

Möchten Sie sich über wichtige Termine zu unseren Auswahlverfahren informieren, dann sind Sie hier richtig!

Ausbildung ...

Duales Studium ...

FAQ

Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Auswahlverfahren haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.

Zu den FAQ ...

       

Ausbildung und Duales Studium 2026

Ob Ausbildung oder Duales Studium, mit nur einer Prüfung öffnet sich die Tür zu vielfältigen Berufsfeldern. Jetzt online anmelden:

  • Anmeldung zur Ausbildung ...
  • Anmeldung zum Dualen Studium ...

Mediathek

Schnelle Einblicke in vielfältige Karrieremöglichkeiten und das LPA-Auswahlverfahren erhalten Sie in unserer Mediathek:

  • Berufsfilme Ausbildung ...
  • Berufsfilme Duales Studium ...
  • Vorträge und Präsentationen,Podcasts, Reels ...

Infomaterial

Sie suchen Infomaterial zu den Ausbildungs-, Studienmöglichkeiten und Berufsfeldern? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Broschüren:

  • Ausbildung ...
  • Duales Studium ...

Häufig gefragt

Antworten auf häufig gestellte Fragen, beispielsweise zum Prüfungstermin, zur Prüfungseinladung oder zur Geltungsdauer der Auswahlverfahren, finden Sie hier:

  • Zu den FAQ ...

Auswahlprüfung

Sind die Auswahlprüfungen machbar? Was wird geprüft? Muss ich mich vorbereiten? Wir haben wichtige Infos zu den Auswahlprüfungen für Sie zusammengestellt:

  • Ausbildung ...
  • Duales Studium ...

Bayerischer Landespersonalausschuss

Detaillierte Informationen zum Bayerischen Landespersonalausschuss und ein Formblatt für Anträge oberster Dienstbehörden finden Sie nachfolgend:

  • Wir über uns ...
  • Jahresberichte ...
  • Anträge oberster Dienstbehörden ...

Aktuelles

  • bis 12. Mai 2025

    Anmeldung für Ausbildungsplätze 2026

  • bis 14. Juli 2025

    Anmeldung für Duale Studienplätze 2026

Prüfungstermin

  • 7. Juli 2025

    Prüfung Auswahlverfahren Ausbildung

  • 6. Oktober 2025

    Prüfung Auswahlverfahren Duales Studium

  • Häufig gefragt ...

Bereits teilgenommen?

Mit nur einer erfolgreichen Prüfung stehen die Türen zu allen Ausbildungs- und Studienangeboten des Einstellungsjahres offen, für das die Prüfung durchgeführt wurde. Darüber hinaus können Behörden auch erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber der drei vorangegangenen Auswahlverfahren berücksichtigen.

Mehr zum Auswahlverfahren Ausbildung ...

Mehr zum Auswahlverfahren Duales Studium ...

Anmeldebestätigung

Sofern Ihr Online-Antrag zur Anmeldung an einem Auswahlverfahren erfolgreich an uns übermittelt wurde (Senden-Button), wird Ihnen im Browser Ihre Anmeldebestätigung inklusive Ihrer Bewerbungs-ID angezeigt. Sichern Sie diese als Nachweis für Ihre erfolgreiche Anmeldung. Falls keine Anmeldebedtätigung angezeigt wird, fragen Sie bei unserer Hotline (Tel. 089/2306-2900) nach oder senden Sie nochmals einen Antrag ab.

Einladung zur Auswahlprüfung

Etwa zwei Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin übersenden wir Ihnen Ihre Einladung zur Auswahlprüfung auf dem Postweg. Sollten Sie diese nicht bis eine Woche vor der Prüfung erhalten oder diese verloren haben, können Sie ab diesem Zeitpunkt unter Angabe Ihrer Bewerbungs-ID hier eine Ersatzeinladung abrufen.

Ausbildung und Duales Studium in der nichttechnischen Beamtenlaufbahn bei bayerischen Behörden

Die Ausbildung für die unterschiedlichen Berufsfelder in der nichttechnischen Beamtenlaufbahn der öffentlichen Verwaltung Bayerns dauert zwei Jahre, für den allgemeinen Vollzugsdienst in einer Justizvollzugsanstalt nur 18 Monate. Ein Duales Studium endet nach drei Jahren. Bereits die Ausbildung oder das Duale Studium absolviert man im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Schon nach zwei weiteren Jahren im Beamtenverhältnis auf Probe erfolgt bei entsprechender Eignung die Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Dieses bietet unabhängig von den üblichen wirtschaftlichen Schwankungen und vom rasanten Wandel der Arbeitswelt, geprägt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und andere technologische Entwicklungen, eine größtmögliche berufliche Zukunftssicherheit. Die berufspraktischen Ausbildungs- oder Studienabschnitte finden in der Regel an der Beschäftigungbehörde, die fachtheoretischen Abschnitte - bei regelmäßig kostenfreier Unterbringung - an einer der bayerischen Verwaltungsschulen oder einem Fachbereich an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern statt.

 

Bayern Portal
Karriereportal
Bayern Direkt - Der direkte Draht zur Staatsregierung, 089/122220, www.servicestelle.bayern.de
Der Bayern Kanal auf YouTube
Facebook
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.