NUR EINE PRÜFUNG
VIELE KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Leichte Sprache Impressum und Datenschutz
  • Mediathek
    Berufsfilme Ausbildung Berufsfilme Duales Studium Vorträge und Präsentationen Podcasts Reels
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Broschüre zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
      • Zweite-Chance-Verfahren
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Broschüre zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
      • Zweite-Chance-Verfahren
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Impressum und Datenschutz
  • Mediathek
    • Berufsfilme Ausbildung
    • Berufsfilme Duales Studium
    • Vorträge und Präsentationen
    • Podcasts
    • Reels

Hinweise des Bayerischen Landespersonalausschusses zur Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Bearbeitung von Einzelfallanträgen

Der Bayerische Landespersonalausschuss erhebt durch seine Geschäftsstelle im Rahmen seiner Zuständigkeit für die Entscheidung über ihm nach dem Bayerischen Beamtengesetz (BayBG), dem Gesetz über die Leistungslaufbahn und die Fachlaufbahnen der bayerischen Beamten und Beamtinnen (Leistungslaufbahngesetz - LlbG) und anderen Rechtsvorschriften zur Mitwirkung zugewiesenen Sachverhalte personenbezogene Daten. Die Daten werden bei den antragstellenden staatlichen oder nichtstaatlichen Dienstherren erhoben.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten

Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle -
Postanschrift:
Odeonsplatz 4, 80539 München oder
Postfach 22 14 41, 80504 München

Telefon: 089/2306-2905
E-Mail: datenschutz@lpa.bayern.de

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter des Bayerischen Landespersonalausschusses
Postanschrift:
Odeonsplatz 4, 80539 München oder
Postfach 22 14 41, 80504 München

Telefon: 089/2306-2952
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lpa.bayern.de

Zweck und Grundlage der Erhebung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden erhoben, um die Entscheidung über die dem Bayerischen Landespersonalausschuss nach dem BayBG, dem LlbG und anderen Rechtsvorschriften zur Mitwirkung zugewiesenen Sachverhalte vorzubereiten und auszuführen. Bei Nicht- oder unvollständiger Angabe der erforderlichen Daten kann der Antrag nicht bearbeitet werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbsatz 1 Buchst. e, Abs. 3 Satz 1 und 2 DSGVO i.V.m. Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG) i.V.m. Vorschriften des BayBG, des LlbG und sonstigen Rechtsvorschriften, die eine Entscheidung oder Mitwirkung des Bayerischen Landespersonalausschusses sowie seiner Geschäftsstelle vorsehen (Art. 116 BayBG i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 3 und 4, § 7 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Landespersonalausschusses).

Quelle der Daten

Die Daten werden bei dem antragstellenden staatlichen oder nichtstaatlichen Dienstherrn erhoben.

Kategorien personenbezogener Daten

Folgende personenbezogene Daten werden im Rahmen der Antragstellung erhoben:

  • Name und Vorname, ggf. akademischer Grad bzw. staatliche Bezeichnung
  • Geburtsdatum
  • Derzeitige Beschäftigungsbehörde, Funktion, Amts-/Dienstbezeichnung, Besoldungs-/Entgeltgruppe
  • Schulbildung/Studium/Berufsausbildung/Prüfungen außerhalb des Beamtenverhältnisses (inkl. Prüfungsergebnis)
  • Bisherige Beschäftigungszeiten außerhalb und innerhalb des öffentlichen Dienstes in einem Tarifbeschäftigtenverhältnis (jeweils inkl. Entgeltgruppe, Arbeitgeber und Funktion)
  • Beamtenrechtliche Prüfungen (inkl. Punkte/Note/Platzziffer)
  • Tätigkeiten im Beamtenverhältnis auf Zeit
  • Beamtenrechtlicher Werdegang (inkl. Berufungen, Allgemeiner Dienstzeitbeginn, Beförderungen, Dienstherrenwechsel, Teilzeitarbeit, Wehr- oder Zivildienst, Beurlaubungen und Freistellungen vom Dienst)
  • Für die Antragstellung maßgebende Beurteilung(en)
  • Sonstiger Inhalt der bei Antragstellung regelmäßig überlassenen Personalakte

Verwendung personenbezogener Daten

Ihre im Rahmen einer Antragstellung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich vom Bayerischen Landespersonalausschuss und seiner Geschäftsstelle zur Beschlussfassung über den Sie betreffenden Antrag sowie zur Gewährleistung einer einheitlichen Beratungs- und Entscheidungspraxis verwendet.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Soweit Ihre Daten elektronisch verarbeitet werden, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme durch das IT-Dienstleistungszentrum am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, das Rechenzentrum Nord am Landesamt für Steuern bzw. das Landesamt für Finanzen als Auftragsverarbeiter.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die bei der Antragstellung erhobenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zum o.g. Zweck erforderlich ist.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung

Nach der DSGVO stehen Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung fehlerhafter Daten (Art. 16 DSGVO),
  • bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (www.datenschutz-bayern.de).

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.