Die Ausbildungsmöglichkeiten bei staatlichen Verwaltungen sind vielfältig. Um sich einen ersten Überblick über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen zu verschaffen und herauszufinden, welche Berufe zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen, empfehlen wir Ihnen die Broschüre
Darin sind fast alle Ausbildungsberufe der zweiten Qualifikationsebene beschrieben. Es werden jedoch nicht für alle Ausbildungsrichtungen jedes Jahr Ausbildungsplätze angeboten.
Sind Sie interessiert an einer Ausbildung im Polizeivollzugsdienst? Hierfür ist nicht die Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses, sondern ausschließlich die Teilnahme am gesonderten Auswahlverfahren der Bayerischen Polizei erforderlich. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter team.polizei.bayern.de/deine-bewerbung.
Für weitergehende Informationen zum Thema "Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst" können Sie Publikationen im Buchhandel erwerben oder auf den Internetseiten der Einstellungsbehörden recherchieren.
Im Jahr 2026 werden für die nachstehenden Ausbildungsrichtungen
Ausbildungsplätze angeboten.
Kontaktdaten und Links zu den Behörden, die
nach dem Auswahlverfahren über die Vergabe der Ausbildungsplätze entscheiden
und Fragen zur Ausbildung beantworten, finden Sie unter
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen in der öffentlichen Verwaltung und der Jusitz sowie der möglichen Beschäftigungsorte bzw. -regionen in den verschiedenen Verwaltungsbereichen.
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
bayernweit | 125 |
Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für den Allgemeinen
Vollzugsdienst bei den Justizvollzugsanstalten müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
bayernweit | 25 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Oberbayern | 361 |
Niederbayern | 7 |
Oberpfalz | 62 |
Oberfranken | 6 |
Mittelfranken | 12 |
Unterfranken | 103 |
Schwaben | 5 |
Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Allgemeine Innere Staatsverwaltung im Bereich der Landratsämter und Regierungen
müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
1 davon 1 Nachwuchskraft für den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und 3 Nachwuchskräfte für das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen
2 davon 2 Nachwuchskräfte für das Verwaltungsgericht Regensburg
3 davon 1 Nachwuchskraft für das Verwaltungsgericht Würzburg
Stellen | |
---|---|
Polizeipräsidium München | 4 |
Polizeipräsidium Oberbayern Nord Ingolstadt | 1 |
Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Bamberg - Dienstort München/Dachau | 1 |
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Straubing/Viechtach | 1 |
Polizeipräsidium Oberpfalz Regensburg | 3 |
Polizeipräsidium Oberfranken Bayreuth | 2 |
Polizeipräsidium Mittelfranken Nürnberg | 3 |
Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung im Bereich des
Verwaltungsdienstes der Bayer. Polizei
müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Immobilien Freistaat Bayern - Regionalvertretung München | 2 |
Oberbayern | 5 |
Niederbayern | 2 |
Oberpfalz | 2 |
Mittelfranken | 2 |
Unterfranken | 2 |
Schwaben | 2 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Oberlandesgerichtsbezirk München | 114 |
Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg | 16 |
Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg | 50 |
Hinweis:
Der Bedarf im Oberlandesgerichtsbezirk München besteht in erster Linie bei den Justizbehörden in München. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) aus anderen Regionen
des Münchner Oberlandesgerichtsbezirks müssen nach der Qualifikationsprüfung mit einer längerfristigen Verwendung in München rechnen.
Weitere Informationen zum Beruf des Justizfachwirts finden Sie auf der Webseite Ich mach‘ Gerechtigkeit (Justizfachwirtin, Justizfachwirt - Bayerisches Staatsministerium der Justiz).
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Ludwig-Maximilians-Universität München | 3 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 2 |
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 2 |
Universität Augsburg | 1 |
Hochschule für angewandte Wissenschaften München | 1 |
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf | 1 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
bayernweit | 567 |
Hinweis:
Sämtliche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Steuerverwaltung müssen nach Abschluss der Ausbildung innerhalb Bayerns
uneingeschränkt verwendungs- und versetzungsbereit sein. Insbesondere ist für einen hohen Anteil der Nachwuchskräfte auch mit einer längerfristigen Tätigkeit im Ballungsraum München sowie in Zwiesel und Viechtach zu rechnen.
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Landesamt für Finanzen (Dienst-/Bearbeitungsstellen Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Kaufbeuren, Landshut, Passau, Regensburg, Straubing, Vohenstrauß, Weiden, Würzburg), Staatliche Lotterie- und Spielbankenverwaltung - Hauptverwaltung München | 46 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Oberbayern | 3 |
Niederbayern | 3 |
Oberpfalz | 3 |
Oberfranken | 3 |
Mittelfranken | 3 |
Unterfranken | 3 |
Schwaben | 3 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Oberbayern | 13 |
Niederbayern | 3 |
Oberpfalz | 4 |
Oberfranken | 3 |
Mittelfranken | 4 |
Unterfranken | 2 |
Schwaben | 4 |
Beschäftigungsort | Stellen |
---|---|
Wasserwirtschaftsamt Donauwörth | 1 |